Wo üben wir?
Daten:
Proberaum "Alte Schule" ab 1984
1. Erweiterung im Jahr 1991 (Enfernen einer Zwischenwand)
2. Erweiterung im Jahr 2000 (Entfernen einer weiteren Zwischenwand, schallisolierte Decke, neuer
Boden, Küche mit Theke, neue Tische, neue Stühle)
3. Erweiterung im Jahr 2006 (Entfernen einer Zwischenwand im Notenraum)
4. Renovierung im Jahr 2011 (neue Fenster, neuer Anstrich im Proberaum)
So sah der Proberaum früher aus:
Vergangen sind nun schon fünf Jahr,
da der Musikverein gegründet war.
die Mitgliederzahl nahm kräftig zu,
die Musikanten wurden mehr im Nu.
Da wurde wach ein großer Traum
von einem größeren Musikraum.
ein großer Trumpf hat dabei gestochen,
dass man eine Zwischenwand hat herausgebrochen.
Es galt der Trick: aus zwei mach´ eins,
wo man früher lernte das Einmaleins.
Desweiteren gelang es mit vereinter Kraft
- gezogen an einem Strang - der Vorstandschaft,
diesen Raum nunmehr selbst zu gestalten,
um darin jetzt Musikproben wieder abzuhalten.
Allen helfern sei auf diese Weis´
gedankt mit sehr viel Lob und Preis,
damit weiterhin erschallen kann stundenlang
aus des Dorfes Mitte mancher Klang.
In diesem Sinne gibt´s wieder Musik
zu erfreuen die Herzen mit neuem Glück.
Alfons Genzler (Chronikbuch 1991)
So sieht der Proberaum in der 360 Grad-Ansicht heute aus:
(die linke Taste der Mouse auf dem Bild drücken und nach links/rechts bewegen)